Teppichboden von Bölinger+Stüber in Mannheim

Teppichboden in allen Traumfarben

Ein Teppichboden besticht durch seine wunderbare Gelassenheit, mit der er uns zu Füßen liegt.
Zuverlässig und atmosphärisch trägt er die Stimmung des Raumes. Seine Farbe unterstreicht Ruhe oder Lebendigkeit. So wie es zu Ihnen passt.

 

Termin vereinbaren

Ihre Lösung für

Gemütlichkeit

Teppichboden ist die ideale Grundlage, um eine gemütliche Wohnatmosphäre zu schaffen. Wenn Sie es weich und flauschig mögen, dann sollten Sie sich die vielfältige Auswahl an Teppichböden einmal ansehen.

Ihre Lösung für

Etagen-durchgängiger Boden

Als einer der stärksten und strapazierfähigsten Beläge eignet sich Designbelag für nahezu jeden Bereich. Durch verschiedenste Strukturen und Optiken ist er ein pflegeleichter Allrounder.

Ihre Lösung für

Entspannung

Teppich lädt ein, sich fallen zu lassen. Auch Allergiker müssen sich keine Sorgen machen, denn vor allem die niedrigflorigen Teppiche sind auch für Allergiker unbedenklich. Lassen Sie sich hierzu beraten.

Ihre Lösung für

Teppichmodule

Strukturierte Muster können mit Hilfe von Teppichplanken oder Teppichmodulen in den unterschiedlichesten Formen und Farben Ihren persönlichen Einrichtungsstil unterstreichen. Immer eine indiviuelle und ausgefallenen Teppichkombination die auffällt.

In Kombination mit aparter Fototapete

Mit Teppichboden können Sie auch mal etwas ausprobieren. Kombinieren Sie Fototapeten mit auffallenden Motiven mit einem originellen Teppichboden.

 

Fototapete

In Kombination mit Sicht- und Sonnenschutz

Das Spiel mit Licht und Schatten ermöglicht Ihnen, Ihren Wohnbereich deutlich aufzuwerten. Kombinieren Sie deshalb Ideen aus dem Bereich des Sonnenschutzes mit der Wahl Ihres neuen Teppichbodens.

 

Sonnenschutz

Ihr Bodenbelag-Profi

IMMER FÜR SIE DA

Bölinger + Stüber  – IHR PROFI FÜR Wohngestaltung.

HIGHLIGHTS SETZEN

Die Zeiten ändern sich – Ihr Geschmack auch? Vielleicht sehnen Sie sich nach einer unkomplizierten Schlichtheit. Ein hektischer Tag liegt hinter Ihnen. Sie kommen nach Hause. Hier genießen Sie es in entspannten Farben und einem sonnigen Highlighter die Gedanken einfach schweifen zu lassen.

 

Termin vereinbaren

Eigenschaften - Teppichboden

Farbenreichtum

harmonisch bis intensiv

Die Auswahl an Farben, Strukturen und Mustern in den unterschiedlichsten Florhöhen ist unendlich vielfältig.

wärmedämmend

angenehm begehbar

Teppichboden hat eine hohe Isolationswirkung, er speichert die Wärme und sorgt für ein angenehmes Raumklima.

wie hoch soll er sein?

die Florhöhe ist entscheidend

Ob der Teppichboden weich und flauschig oder eher etwas fester und stabiler ausfallen soll, kann durch die Florhöhe individuell bestimmt werden.

Schalldämmung

Ruhe und Gelassenheit

Teppichboden ist ein sehr schalldämmendes Produkt, er absorbiert den Schall und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Er kann somit ohne Trittschalldämmung verlegt werden.

Ihr Experte

Stephan Stüber
Geschäftsführer

Himmlische Ruhe – dafür ist ein Teppichboden genau richtig. Er schluckt über 10-mal mehr Schall als andere Beläge und sorgt für die optimale Entspannung.

 

Termin vereinbaren

Teppichboden

Verlassen Sie sich auf uns!

Verlegung von Teppichböden

Parkett, Laminat, Kork, elastische Beläge und Designbeläge: Wir kennen die richtige Verlegetechnik, und haben das Profi-Equipment für makellos verlegte Böden.

ENTSCHEIDEND IST DER UNTERGRUND

Die professionelle Untergrundvorbereitung ist bei uns selbstverständlich. Zuerst werden Unebenheiten sorgfältig ausgeglichen, damit der Untergrund optimal glatt zum Verlegen ist.

 

Termin vereinbaren

Teppichboden - FAQ

Teppichboden bietet Komfort, Geräuschdämmung, Isolierung gegen Kälte und eine weiche Oberfläche, die das Gehen angenehm macht.

Es gibt Schlingenware, Velours, Saxony, Berber, und Frisé, jede mit unterschiedlichen Texturen und Erscheinungsbildern.

Die Preise variieren je nach Material und Qualität, liegen aber im Durchschnitt zwischen 10 und 40 Euro pro Quadratmeter.

Nicht unbedingt. Die Qualität hängt von den Materialien und der Verarbeitung ab. Manchmal bieten günstigere Teppiche ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ja, aber wählen Sie speziell dafür geeignete Teppiche, die die Wärmeübertragung nicht beeinträchtigen.

Weiche, langlebige und fleckenresistente Teppiche wie Nylon oder Polyester sind ideal für Kinderzimmer.

Fleckenresistente und robuste Teppiche wie Nylon oder Polyester sind ideal für Haushalte mit Haustieren.

Es wird nicht empfohlen, da Feuchtigkeit Schimmelbildung fördern kann. Wenn notwendig, wählen Sie wasserfeste Optionen.

Teppiche mit hoher Haltbarkeit und guter Rutschfestigkeit, wie Berber oder Saxony, eignen sich gut für Treppen.

Ja, aber es erfordert Präzision und spezielle Werkzeuge. Professionelle Installation wird empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Ja, eine Unterlage verlängert die Lebensdauer des Teppichs, verbessert den Gehkomfort und wirkt schalldämmend.

Messen Sie die längste und breiteste Stelle des Raums und fügen Sie 5-10 cm für Schnittränder hinzu. Berücksichtigen Sie Nischen und Türöffnungen.

Ein hochwertiger Teppich hat eine dichte und gleichmäßige Oberfläche, gute Rückenbeschichtung und besteht aus strapazierfähigen Fasern.

Schlingenware und Berberteppiche sind robust und eignen sich gut für stark frequentierte Bereiche wie Flure und Wohnzimmer.

Ja, robuste und pflegeleichte Teppiche wie Schlingenware oder Industrienadelfilz eignen sich gut für gewerbliche Anwendungen.

Natürliche Fasern wie Wolle sind umweltfreundlich und langlebig, während synthetische Fasern wie Nylon und Polyester widerstandsfähiger gegen Flecken und Abnutzung sind.

Ja, Wolle ist langlebig, weich, natürlich und bietet ausgezeichnete Isolation. Sie kann jedoch teurer und pflegeintensiver sein.

Der R-Wert misst die Wärmedämmung eines Teppichs. Ein höherer R-Wert bedeutet bessere Isolierung.

Teppiche können Staub und Allergene fangen. Synthetische Teppiche mit geringem VOC-Ausstoß und regelmäßige Reinigung können jedoch helfen.

VOCs (flüchtige organische Verbindungen) können aus Teppichen ausgasen. Wählen Sie Produkte mit niedrigen VOC-Werten, um die Raumluftqualität zu verbessern.

Ja, Teppiche aus natürlichen Materialien wie Wolle, Bambus oder recyceltem Polyester sind umweltfreundlicher.

Ja, recycelte Teppiche können genauso hochwertig sein wie neue Teppiche und bieten den Vorteil der Umweltfreundlichkeit.

Recyceln Sie den Teppich, sofern möglich, oder entsorgen Sie ihn über spezielle Teppichentsorgungsprogramme.

Unterlagen aus recyceltem Gummi oder Filz sind umweltfreundlich und bieten gute Dämmung.

Regelmäßiges Staubsaugen, sofortiges Entfernen von Flecken und professionelle Reinigung alle 12-18 Monate helfen, die Lebensdauer zu verlängern.

Staubsaugen Sie mindestens einmal pro Woche und lassen Sie den Teppich alle 12-18 Monate professionell reinigen.

Verwenden Sie einen Fleckenentferner, testen Sie ihn an einer unauffälligen Stelle und tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab. Vermeiden Sie Reiben.

Ja, mit einem Teppichreiniger. Achten Sie darauf, das Gerät gemäß den Anweisungen zu verwenden und den Teppich gründlich zu trocknen.

Schneiden Sie die verbrannten Fasern vorsichtig ab und verwenden Sie eine Reparaturhilfe oder lassen Sie den Bereich professionell reparieren.

Verwenden Sie Teppichunterlagen, wechseln Sie regelmäßig die Möbelposition und reinigen Sie den Teppich regelmäßig.

Falten können durch Neuverlegung oder Stretching des Teppichs beseitigt werden. Ein Fachmann kann hierbei helfen.

Platzieren Sie ein feuchtes Tuch über die Kerbe und bügeln Sie darüber, um die Fasern zu heben. Lassen Sie den Teppich trocknen und bürsten Sie ihn auf

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung durch Vorhänge oder Jalousien und drehen Sie den Teppich regelmäßig, um gleichmäßiges Ausbleichen zu gewährleisten.

Regelmäßiges Staubsaugen und Bürsten der betroffenen Bereiche kann helfen, die Fasern wieder aufzurichten.

Verwenden Sie Teppichklebeband oder lassen Sie den Rand professionell umnähen.

Sorgen Sie für gute Belüftung, vermeiden Sie Feuchtigkeit und verwenden Sie antimikrobielle Teppichunterlagen.